Datenschutzerklärung für seitenblick.ink
Stand: 12. November 2025
1. Verantwortung und unser Bekenntnis zur Privatsphäre
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Seitenblick (betrieben durch [Ihr Name oder Firmenname])
Email: [email protected]
Domain: seitenblick.ink
Der Schutz Ihrer digitalen Souveränität und die Sicherheit Ihrer Daten sind ein Kernaspekt unserer Philosophie der mentalen Klarheit. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der DSGVO.
2. Daten bei Kontaktaufnahme und Programmbuchung
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (per Formular oder E-Mail) oder ein Seitenblick-Programm buchen, speichern wir die von Ihnen übermittelten Angaben (Name, E-Mail, Zahlungsdaten), um Ihre Anfragen zu bearbeiten und die vertraglichen Dienste zu erbringen.
- Zweck: Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder berechtigtes Interesse an Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Zahlungsdaten: Werden zur Abwicklung an externe Zahlungsdienstleister weitergegeben, die den höchsten Sicherheitsstandards unterliegen.
3. Newsletter für Mentale Klarheit
Für den Bezug unseres Newsletters (Updates zu Techniken für mentale Distanz und neue Kurspfaden) ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Wir nutzen das Double Opt-In-Verfahren, um Ihre Einwilligung zu verifizieren.
Ihre Einwilligung zur Speicherung und Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse können Sie jederzeit widerrufen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), beispielsweise über den Abmeldelink im Newsletter.
4. Einsatz von Cookies und der Seitenblick-Funktionalität
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, die für die Kernfunktionen (z.B. Warenkorb, Login in den Mitgliederbereich) erforderlich sind. Diese Cookies sind unschädlich und dienen ausschließlich der Optimierung Ihres Nutzungserlebnisses.
Zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur statistischen Erfassung verwenden wir zustimmungspflichtige Cookies (Details in unserer Cookie-Richtlinie). Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen einschränken. Die Deaktivierung kann jedoch die Nutzung des geschlossenen Seitenblick-Mitgliederbereichs einschränken.
5. Ihre Rechte als Betroffener (Digitale Kontrolle)
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der über Sie gespeicherten Daten (DSGVO Art. 15-21):
- Recht auf Auskunft: Einsicht in die von uns verarbeiteten Daten.
- Recht auf Berichtigung und Löschung: Korrektur falscher Daten und Entfernung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen).
- Recht auf Einschränkung und Datenübertragbarkeit: Begrenzung der Verarbeitung und Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format.
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht korrekt erfolgt, steht Ihnen das Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
6. Datensicherheit und Vertraulichkeit
Wir setzen modernste technische Maßnahmen (z.B. SSL-Verschlüsselung) und organisatorische Sicherheitskonzepte ein, um Ihre übermittelten Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung und unbefugtem Zugriff Dritter zu schützen. Ihre Daten werden mit der gleichen Achtsamkeit behandelt, die wir in unseren Programmen lehren.
7. Speicherdauer und Aktualität
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (insbesondere Handels- und Steuerrecht) mehr bestehen. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Gesetzesänderungen oder der Erweiterung unserer Seitenblick-Angebote jederzeit anzupassen.
Kontakt für die Geltendmachung Ihrer Datenschutzrechte:
Email: [email protected]
Domain: seitenblick.ink